Waffensachkunde §7 WaffG - Standaufsichtskurs und Vorbereitungskurs zur Waffensachkunde.
Progunner bietet euch auf dem Gelände des SV Wörth regelmäßig die Waffensachkunde nach §7 WaffG mit Standaufsicht an! Hierzu mieten wir das Schützenhaus des SV Wörth.
Anschrift:
Schützenverein 1960 Wörth am Rhein e.V.
Im Saubögel, 76744 Wörth am Rhein
Unser theoretischer Vorbereitungslehrgang umfasst mind. 16 volle Stunden und findet am Wochenende an drei aufeinanderfolgenden Tagen Freitag bis Sonntag statt.
Beginn:
- Freitag ab 14.00 bis ca. 19.00 Uhr Theorie (5 Std.)
- Samstag ab 10.00 bis ca. 19.00 Uhr Theorie (9 Std.)
- Sonntag ab 10.00 bis 12.00 Uhr Theorie (2 Std.)
- Sonntag von ca. 13.00 bis 15.00 Uhr Schriftliche Prüfung
- Ab 15.00 Uhr Praktische Prüfung und Unterweisung in Standaufsicht
- Danach Übergabe der Urkunden und Verabschiedung der Teilnehmer
Der praktische Vorbereitungskurs für WSK Teilnehmer findet 1 Samstag vor Beginn der Waffensachkunde statt.
- Der Vorbereitungskurs geht von 15.00 bis ca. 18.00 Uhr.
- Treffen ist um 14.30 im Vereinsheim des SV 1960 Wörth am Rhein.
Wenn ihr hier noch keine große Erfahrung habt, bieten wir euch einen Vorbereitungslehrgang an.
Warum machen wir das? Einige unserer Teilnehmer kommen zum WSK-Kurs und haben fast keine bis gar keine Erfahrung im Umgang mit Großkaliberwaffen. Das kann verschiedene Gründe haben. Oft sind entsprechende großkalibrige Waffen oder geeignete Ausbilder in den Vereinen nicht verfügbar.
Nach den gesetzlichen Vorgaben (12 Monate regelmäßiges Training etc.) könnt Ihr euch trotzdem ohne Erfahrung mit Großkaliberwaffen eine entsprechende Waffenbesitzkarte beantragen und eine Großkaliberwaffe kaufen.
Vorbereitungskurs Waffensachkunde - Großkaliber: Gewehre und Pistolen
Vorbereitungskurs für den Waffensachkunde-Lehrgang:
Für die Teilnahme am Waffensachkunde-Kurs wird vorausgesetzt, dass ihr bereits praktische Erfahrung mit verschiedenen Waffenarten – Lang- und Kurzwaffen – gesammelt habt. Idealerweise wurde euch dieser Umgang bereits in eurem Heimatverein vermittelt.
Sollte das nicht der Fall sein oder habt ihr bisher lediglich mit Luftgewehr oder Luftpistole trainiert, bietet Progunner einen speziellen Vorbereitungskurs an. Dieser 3-stündige Kurs findet 1–3 Wochen vor dem geplanten Sachkunde-Kurs samstags von 15.00 bis ca. 18.00 auf dem Gelände des SV Wörth statt
Inhalte des Vorbereitungskurses:
Direkt auf dem Schießstand werden euch folgende Waffensysteme praxisnah erklärt:
- Halbautomatische Gewehre (z. B. AR15)
- Präzisions-Repetierbüchsen
- Unterhebelrepetierer
- Pistolen ab Kaliber 9mm mit unterschiedlichen Visierungen (Kimme & Korn, Rotpunkt)
- Großkaliber Revolver
- Waffen mit Anschlagschaft etc.
Nach diesem Kurs seid ihr sicher im Umgang mit den Waffen und seid mit den Abläufen auf dem Stand vertraut. Selbst wenn ihr später nur mit Luftdruckwaffen trainieren möchtet, ist ein solides Grundverständnis entscheidend – denn die erfolgreich absolvierte Sachkunde nach § 7 WaffG berechtigt euch zum Erwerb und sportlichen Gebrauch von Schusswaffen aller Kaliber.
Kosten:
Mitglieder des SV Wörth 99 €
Mitglieder anderer Vereine 125 €
Ein Großteil der Kursgebühr entfällt auf die Munition, die ihr vor Ort verwendet.
- Sachkunde mit Standaufsicht: €199.-
- Nur Sachkunde: €169.-
- Nur Standaufsicht: €79.-
- Vorbereitungskurs: €125.- (falls gewünscht oder erforderlich)
- Sachkunde mit Standaufsicht: €169.-
- Nur Sachkunde: €139.-
- Nur Standaufsicht: €49.-
- Vorbereitungskurs: €99.- (falls gewünscht oder erforderlich)
Nächste Termine in Wörth am Rhein:
26.09. - 27.09. - 28.09.2025
Nur Standaufsicht: 28.09.2025
Termine bis Dezember werden demnächst eingestellt!